Skip to main content

xTool F2 Ultra Test

xTool F2 Ultra Test – Duallaser

xTool F2 Ultra Test

 

************************************************************************************************************

👉 👉 ACHTUNG Rabatt Codes

👌Jens80 – 80 Euro Rabatt auf alle Maschinen ab 999 Euro
👌Jens100 – 100 Euro Rabatt
👌xtoolp2jens – 120 Euro Rabatt auf den xTool P2 und dem P2S

 

RABATT   über diesen Link

***********************************************************************************************************

 

 

Gipfelholz testet den neuen Kombi Laser F2 Ultra von xTool. Mopa Laser und Diodenlaser in einem

 

Der xTool F2 Ultra Test . Das neue Kombi Gerät bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einem herausragenden Gerät in der Lasergravur- und Schneidebranche machen:

 

Doch was taugt so ein Kombi Laser wirklich. Lohnt sich die Anschaffung?

 

 

Vorteile xTooll F2 Ultra

 

  1. Duale Laserleistung: Er ist der weltweit erste Desktop-Gravierer, der einen 60W-Mopa Laser mit einem 40W-Diodenlaser kombiniert. Diese Kombination ermöglicht es, eine Vielzahl von Materialien präzise zu bearbeiten, von Metallen und Keramik bis hin zu Holz und Acryl. Außerdem kann er sogar Farblasermarkierungen auf Metall erzeugen​
  2. Erweiterter Arbeitsbereich: Der Arbeitsbereich  misst 220 x 220 mm. Mit einem optionalen Förderband kann dieser Bereich auf 220 x 500 mm erweitert werden, was ihn sehr vielseitig für größere Projekte macht​.
  3.  2 Integrierte Kamera und KI: Die eingebauten 48 MP-Kameras und die KI-Software unterstützen eine präzise Ausrichtung, automatische Formerkennung und eine intuitive Designverarbeitung, wodurch perfekte Ergebnisse mit minimalem Aufwand erzielt werden können​
  4. Hohe Effizienz und Geschwindigkeit: Der F2 Ultra ist zehnmal schneller als herkömmliche Diodenlaser, was ihn ideal für sowohl filigrane als auch Massenprojekte macht. Er kann Aufgaben wie tiefes Prägen, Schneiden und Gravieren in hoher Geschwindigkeit erledigen und so die Produktivität steigern​. Geschwindigkeiten bis 15.000mm/sec sind möglich
  5. Sicherheitsfunktionen: Das Gerät verfügt über ein vollständig geschlossenes Gehäuse, das den Benutzer vor Laserstrahlung schützt und gleichzeitig Rauch und Staub effizient filtert. Dies macht es sicher für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Werkstätten und kleinen Unternehmen​.
  6. Vielseitigkeit: Der xTool F2 Ultra kann eine Vielzahl von Oberflächen gravieren, einschließlich gekrümmter Objekte, dank seiner 3D-Kurvengravurfunktion. Er ist auch mit dem RA2 Pro Rotary für zylindrische Gegenstände kompatibel.
  7. Abluftventilator kann komplett aus dem Gehäuse genommen werden und dadurch sehr einfach gereinigt werden.
  8. Vielseitig und mobil einsetzbar – dafür ideal für kleine Unternehmen
  9. Laserpunktgröße:
    40W Diodenlaser: 0,09 × 0,1 mm
    60W MOPA-Laser: 0,03 × 0,03 mm

 

Ein MOPA eignet sich am besten zum Beschriften, Gravieren und Anlassen von Metallen und für kontrastreiche Kunststoffmarkierungen und auch Gravuren. MOPA ist eine Abkürzung für Master Oscillator Power Amplifier. Bei einem MOPA Laser wird der Strahl durch den Masteroszillator produziert, während der optische Verstärker (der sogenannte Power Amplifier) die Ausgabeleistung erhöht.

 

Unterschied Mopa und Faserlaser

Das Besondere bei einem MOPA Laser ist, dass die Pulsdauer variabel eingestellt werden kann. Die Pulsdauer wird in Nano Sekunden (ns) angegeben. Nach Bedarf können lange oder kurze Pulse in Stufen zwischen 2 und 500 ns eingestellt werden. Bei einem Standard Faser Laser liegt diese Pulsdauer bei einem festen Wert von ca. 120 ns.

Die variable Pulsdauer hat den Vorteile, dass es weniger Wärmeentwicklung ins Material kommt. Das ist gerade bei Kunststoff und Metallen von Vorteil. Bei kurzen Impulsen und niedrigere Impulsenergie wird das Material somit weniger erwärmt.

Ebenso können die Laserparameter Pulsdauer, Pulsfrequenz und Pulsenergie fast unabhängig voneinander eingestellt werden. Das bietet eine hohe Flexibilität .

Zusätzlich besteht ein Unterschied zu einem Faserlaser im Bereich der Pulsfrequenzen: Diese sind bei einem Standard Faserlaser zwischen 1,6 und 200 kHz, bei dem xTool F2 Ultra zwischen 30 kHz und 4000 kHz einstellbar.

Somit bietet der MOPA Laser also insgesamt mehr Flexibilität bei der Einstellung der Laserparameter und kann so und bei Bedarf sehr genau an das Material angepasst werden.

Die Wellenlänge sind bei Mopa und Faser Laser gleich und liegt bei ca. 1064 nm

Der Diodenlaser ist für Gravuren von  organischen Materialien geeignet. Z.B. von  Textilien, Holz oder Pappe und weiteren Materialien.

 

 

Nachteile xTool F2 Ultra

 

  1. .kein Air Assist
  2. beim Schneiden von Material hat man keine 90° Schnitte. Je größer und dicker die Objekte werden, desto schräger werden die Schnitte

 

Im Video zeige ich Euch:

 

 

  • Lieferumfang
  • Erklärung F2 Ultra
  • Erklärung Software
  • 3D Kurvenfunktion erklärt und getestet
  • Förderband Test
  • Verschiedene Objekte lasern
  • Besprechung gelaserte Objekte
  • Fazit

.

 

Lasern mit dem xTool F2 Ultra

Hier einige Beispiele mit Werten aus dem Video

 

Achtung die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Qualtität des Materials abweichen. Solltet Ihr Euch mit Eurem Laser unsicher von den Werten sein, empfehle ich Euch einen Speed und Powertest. Den Powertest könnt Ihr im XCS selber erstellen. Den kHz Test  könnt Ihr weiter unten  kostenlos Downloaden. Alle Sachen zum Lasern habe ich mit verlinkt.

Oder nutzt die Datenbank von xTool.

 

 

Metalle lasern mit dem xTool F2 Ultra 60 Watt Mopa Laser

 

Speed und Powertest Edelstahl farbig lasern

Speed und kHz Test Edelstahl Gravur hell und dunkel

Logo in 3 Farben auf Edelstahl 2mm, Werte laut Powertest

 

 

Alu Visitenkarte Bild: 100µs – 70% – 300 DPI – 48 kHz – 200 ns – Jarvis

Alu Visitenkarte Bild: 100µs – 70% – 300 DPI – 48 kHz – 200 ns – Jarvis

Alu Flaschenöffner: Power 30% /  2000mm/s  – 200Linien/cm – 20ns – 300 kHz 

 

 

Messing schneiden 0,3 mm:  100% / 250mm/s – 200ns  – 48 kHz – 100 Durchgänge

Messing Gravur 0,3 mm: Power 70% / 1500mm/s – 200ns  – 48 kHz – 200Linien/cm

 

 

Metall entrosten : Power 40% / Speed 4000mm/s – 200Linien/cm – 35 kHz – 350ns – 3 Durchgänge

 

 

Kunststoff

 

– Acryl schwarz Bild: 80µs – Power 14-52% / – 260 DPI – 48 kHz – 200 ns – Graustufen

Kunststoff weiß: Power 30% /  Speed 2000mm/s  – 140Linien/cm – 1200 kHz – 6ns

 

 

Tiefengravur xTool F1 Ultra

 

Eine ausführliche Erklärung wie Ihr zu den Tiefengravur Dateien – sogenannte DEPTH MAP – kommt und diese selber erstellen könnt, zeige ich in diesem Video

Achtung auch bei dem Kauf der Messingmünzen – es gibt sehr viele Fake Münzen auf dem Markt. Die sind dann nicht aus Messing, sondern aus Stahl – schauen aber den echten Münzen täuschend ähnlich.

Hier habe ich euch die richtigen Münzen verlinkt*, damit ihr nicht auf die Fake Münzen reinfallt.

Gravurzeit dieser Münze lag bei ca. 79 min

– Messing Münze Tiefengravur : 256 Ebenen – 1 Durchgang – Power 100% – Speed 1500mm/s – 300Linien/cm – 30 kHz – Gravurwinkel: 137° – 500ns 

 Erweiterte Einstellungen

Reinigungsebene: Alle 5 Ebenen ein Reinigungsdurchgang –  Power 20% – 1 Durchgang – Speed 4000mm/s – 300Linien/cm – 30 kHz – Gravurwinkel : 45°

 

 

Holz Gravur 

 

Speed und Powertest Diodenlaser 40Watt Pappelsperrholz

Holz Gravur Logo  Pappelsperrholz 4mm: Power 90% /  1250mm/s  – 100Linien/cm – 30 kHz – Jarvis – schneiden: 100% – 50mm/s – 4x

– Fotogravur Pappelsperrholz: 80µs – 90% / DPI 180 / Jarvis

 

– Kunstleder Gravur Diode: 90µs – Power 50% / – 220DPI – Jarvis

– Flaschenöffner Holz Metall : 

   Logo Metall : Power 60% / Speed 2500mm/s – 200Linien/cm – 80 kHz – 100ns

   Logo Logo Holz Diode: Power 50% / Speed 1000mm/s – 200Linien/cm 

 

 

*******************************************************************************

xTool F2 Ultra kaufen

 

ACHTUNG RABATT CODE bei xTool :

👌 Jens80 – 80 Euro Rabatt auf alle Maschinen ab 999 Euro
👌 Jens100 – 100 Euro Rabatt
👌 xtoolp2jens – 120 Euro Rabatt auf den xTool P2

*  Alle Links sind Affiliate Links. Weitere Infos

 

👉 xTool F2 Ultra kaufen*

Hier : 50 € Anzahlung zahlen und dir den besten Einführungspreis sichern (bis 9. Juli)

 

👉 Förderband extra kaufen*

👉 Fußpedal Schalter*

👉 Chuck für Runde Objekte*

👉  Abluftfilter AP2 xTool* 

 

 

Materialien zum Lasern

 

👉 Messingmünzen *

👉 Pollieraufsätze für Dremel*

👉 Messingbürsten für Dremel*

👉 Flaschenöffner mit Holzgriff*

👉 Visitenkarten Alu zum Lasern: *

👉 Edelstahl Visitenkarten

👉 Flaschenöffner Alu: *

👉 Alu Tags in verschiedenen Farben *

👉 Edelstahl Schlüsselanhänger *

👉 Edelstahl Ketten Anhänger polliert *

👉 Hundemarken – Erkennungsmarken *

👉 Acrylglas in Schwarz verschiedene Größen  *

 

*******************************************************************************

xTool F2 Ultra Test

 

**********************************************************************************************************************

SEID FAIR

Ich stelle Euch die unten stehenden Dateien kostenlos zum downloaden bereit – Deshalb wäre es super, wenn Ihr ein Dankeschön da lasst. Es ist  mit viel Arbeit und Kosten verbunden, Euch das alles bereitzustellen. Ihr würdet den Kanal Gipfelholz damit unterstützen.  Somit kann ich immer wieder was kostenlos zur Verfügung stellen. VIELEN DANK

 

xTool F2 Ultra Test👉  👉  ÜBER EINEN AMAZON GUTSCHEIN würde ich mich am meisten freuen. Betrag ist frei wählbar.

e-Mail Adresse : info@gipfelholz.de

 

 

xTool F2 Ultra Test

👉  👉 auch ein Dankeschön über Lightning mit Bitcoin möglich, auch darüber freue ich mich sehr:

xTool F2 Ultra Test

Lightning Adresse: gipfelholz@blink.sv

Ihr könnt den Betrag frei wählen, eine Nachricht hinzufügen und dann eine Lightning Zahlung durchführen.Eure Wallet muss LNURL können.

 

 

👉 HIER KÖNNT IHR PER PAYPAL ETWAS SPENDEN

xTool F2 Ultra Test

 

WENN IHR DEN DOWNLOAD NUTZT – SEID FAIR – SCHREIBT DOCH BITTE EIN KOMMENTAR UNTER DEM VIDEO AUF YOUTUBE und lasst ein Daumen hoch da – Somit unterstützt Ihr ebenso den Kanal – DANKE

**********************************************************************************************************************

 

 

👉 Speed und  Powertest

1x Powertest Alu eloxiert hell und dunkel  - Mopalaser

1x Powertest Edelstahl farbig lasern - Mopalaser

1x Powertst Edelstahl hell bis dunkel - Mopalaser

1x Powertest Gravur Holz - Diodenlaser

Achtung: Diese Werte sind Richtwerte und können ja nach Material abweichen.

270 KB ZIP Datein

 

xTool F2 Ultra Test

 

xTool F2 Ultra Test – Mopa Laser Test – Kombilaser im Test – Duallaser Test – 60Watt Mopalaser

Mopalaser Test – xTool F2 Ultra Review –

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

xTool F1 Ultra Test – xToll F1 Ultra Tiefengravur – 20 Watt Faserlaser – 20 Watt Diodenlaser – Kombilaser – Dual Laser – xTool F1 Ultra deutsch, xTool F2 Ultra Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Anleitung Tiefengravur Dateien – Wie erstelle ich eigene Dateien und woher bekomme ich diese

Depth Maps – Tiefengravur mit Faserlaser – xTool F2 Ultra Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

xTool P2 55W Desktop CO2 Laser – der stärkste CO2 Desktop Laser auf dem Markt – xtool p2 Test – Erfahrung – Vorstellung – Testbericht – Welcher CO2 Laser? –  xTool P2 Test File kostenlos – xTool P2 Test Datei kostenlos – xTool Test File free download

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

*  Alle Links sind Affiliate Links. Weitere Infos